Thermische Anwendungen gezielte Wärme- und Kältetherapie
Die thermischen Anwendungen sind ein bewährtes Verfahren in der Ergotherapie und werden gezielt zur Linderung von Schmerzen, zur Entspannung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. In der Skyline Therapie Bochum nutzen wir sowohl Wärme- als auch Kältetherapien, um individuelle Beschwerden zu behandeln und den Heilungsprozess gezielt zu unterstützen.
Wann werden thermische Anwendungen eingesetzt?
Thermische Anwendungen eignen sich besonders zur Behandlung von:
- Schmerzhafter Muskelverspannung & Bewegungseinschränkungen
- Handverletzungen & Narbenbehandlungen
- Arthrose & rheumatischen Erkrankungen
- Muskelschmerzen & chronischen Entzündungen
Welche Anwendungen gibt es?
Je nach Beschwerdebild wird in der Ergotherapie der Skyline Therapie Bochum gezielt zwischen Wärme- und Kälteanwendungen unterschieden:
Wärmetherapie („Wärme“)
- Fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur
- Löst Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit
- Anwendung bei Arthrose, Muskelverhärtungen oder chronischen Schmerzen
Kältetherapie („Kälte“)
- Entzündungshemmende und abschwellende Wirkung
- Reduziert Schmerzen und hemmt übermäßige Muskelaktivität
- Anwendung bei akuten Verletzungen, Schwellungen oder rheumatischen Beschwerden
Individuelle Therapie für Ihre Gesundheit
In der Skyline Therapie Bochum werden thermische Anwendungen gezielt in die ergotherapeutische Behandlung integriert, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Ob zur Linderung von Beschwerden oder als unterstützende Maßnahme zur Rehabilitation – wir passen die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Jetzt Termin vereinbaren – Skyline Therapie Bochum
Sie möchten von einer ergotherapeutischen Wärme- oder Kältebehandlung profitieren? Dann lösen Sie Ihr Rezept in unserer Praxis in Bochum ein und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin. Wir beraten Sie gerne zu den besten Behandlungsoptionen für Ihre individuellen Beschwerden!