Krankengymnastik am Gerät Ihr Weg zu mehr Mobilität und Muskelkraft

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine besonders effektive Therapieform innerhalb der Physiotherapie, bei der mit Hilfe spezieller medizinischer Trainingsgeräte gezielt Bewegungsabläufe wiederhergestellt, die Beweglichkeit verbessert und die Muskulatur aufgebaut wird. Diese Therapieform hat in der Skyline Therapie Bochum einen hohen Stellenwert, da sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als eine der nachhaltigsten und effektivsten Methoden zur Behandlung verschiedenster Beschwerden gilt.

In unserer Praxis setzen wir KGG ein, um sowohl akute als auch chronische Beschwerden zu behandeln und die Genesung nach Verletzungen und Operationen zu unterstützen. Wir nutzen modernste Geräte, um Ihnen eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zu bieten. Mit gezielten Übungen und Trainingsmethoden können wir Ihre Muskulatur stärken, die Flexibilität verbessern und die Beweglichkeit wiederherstellen.

Einsatzgebiete der Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Die KGG wird bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern und Beschwerden eingesetzt, darunter:

  • Chronische Rückenschmerzen: Bei Beschwerden wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenose und anderen Wirbelsäulenerkrankungen hilft die KGG, die Muskulatur zu stärken, die Haltung zu verbessern und die Beweglichkeit zu fördern.
  • Gelenkersatz (Knie-Tep, Hüft-Tep, Schulter-Tep): Nach Gelenkersatzoperationen unterstützen gezielte Übungen mit dem Gerät die Mobilisation des Gelenks und den Aufbau der Muskulatur.
  • Zustand nach Verletzungen: Bei Verletzungen wie Kreuzbandriss, Meniskusriss, Rotatorenmanschettenrupturen oder Fußverletzungen (z.B. Achillessehnenrupturen oder Supinationstraumata) hilft KGG, die betroffenen Gelenke und Strukturen zu stabilisieren und die normale Funktion wiederherzustellen.
  • Sturz-Prävention: Durch gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Balance bieten wir eine effektive Sturzprävention für ältere Menschen oder Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen.
  • Kräftigung und Stabilisierung multimorbider Patienten: Besonders bei Patienten mit mehreren Erkrankungen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenk- oder Muskelerkrankungen) ist die KGG eine sehr gute Methode, um die allgemeine Stabilität und Belastbarkeit des Körpers zu verbessern.
  • Erhalt alltäglicher Bewegungsabläufe: Mit KGG fördern wir nicht nur die Heilung nach Verletzungen, sondern helfen Ihnen auch dabei, alltägliche Bewegungsabläufe wie Gehen, Treppensteigen oder Sitzen zu verbessern.

Die Vorteile der Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Die KGG bietet viele Vorteile, die sie zu einer äußerst effektiven Therapieform machen. Durch die Nutzung der speziellen Geräte wird eine gezielte Kräftigung und Mobilisation von Muskeln und Gelenken ermöglicht. Dies kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Bewegungsfähigkeit langfristig verbessern. Die KGG ist besonders nachhaltig, da sie durch die regelmäßige Durchführung den gesamten Bewegungsapparat stärkt und die Muskulatur stabilisiert.

Warum die Skyline Therapie Bochum?

In der Skyline Therapie Bochum setzen wir auf eine individuelle und effektive Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser qualifiziertes Therapeuten-Team sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dank unserer modernen Ausstattung und unserer Erfahrung bieten wir Ihnen in der KGG die Möglichkeit, Ihre Muskulatur gezielt aufzubauen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und nachhaltig von der Therapie zu profitieren.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der Skyline Therapie Bochum und erleben Sie, wie Krankengymnastik am Gerät (KGG) Ihnen dabei hilft, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Skip to content