Sensomotorisch-perzeptive Behandlung Wahrnehmung und Bewegung gezielt fördern

Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SPB) ist ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie und richtet sich an Menschen mit Störungen in der Wahrnehmung, Bewegung und Koordination. In der Skyline Therapie Bochum unterstützen wir unsere Patienten gezielt dabei, ihr Zusammenspiel von Sinnesorganen und Bewegung zu verbessern und damit ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten im Alltag zu stärken.

Unsere spezialisierten Therapieansätze helfen, Defizite in der Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Ausdauer und Koordination auszugleichen. Durch gezielte Übungen fördern wir die Sensomotorik und kognitive Fähigkeiten, sodass Betroffene ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zurückgewinnen können.

Wann ist eine sensomotorisch-perzeptive Ergotherapie sinnvoll?

Diese Therapieform kommt bei verschiedenen Krankheitsbildern und Entwicklungsstörungen zum Einsatz, darunter:

  • Lern- und Teilleistungsschwächen
    Schwierigkeiten im Erlernen und Ausführen motorischer oder kognitiver Aufgaben, die sich auf den Alltag oder die schulische Leistungsfähigkeit auswirken.

  • Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
    Probleme mit Aufmerksamkeit, Ausdauer und Konzentration, z. B. bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung).

  • Entwicklungsstörungen oder -verzögerungen
    Verzögerungen in der körperlichen oder kognitiven Entwicklung, die sich auf Bewegung, Sprache oder soziale Interaktion auswirken.

  • Neurologische Erkrankungen und motorische Ausfallerscheinungen
    Einschränkungen der Motorik durch Erkrankungen des Nervensystems, wie z. B.:

    • Multiple Sklerose (MS)
    • Morbus Parkinson
    • Neglect-Syndrom (gestörte Wahrnehmung einer Körperhälfte nach Hirnschädigung)
    • Ataxien (Störungen der Bewegungskoordination)
    • Aphasie (Sprachstörungen nach Hirnschädigungen)
    • Folgen eines Schlaganfalls oder Hirntumors

Therapieansätze für eine gezielte Förderung

In der Skyline Therapie Bochum setzen wir auf einen ganzheitlichen und alltagsnahen Therapieansatz, der individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst wird. Unsere sensomotorisch-perzeptive Behandlung umfasst:

  • Gezielte Wahrnehmungsschulung zur Förderung der sensorischen Verarbeitung
  • Training von Fein- und Grobmotorik zur Verbesserung der Bewegungskoordination
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining für mehr Ausdauer und Fokus im Alltag
  • Alltagsnahe Übungen zur Verbesserung der Selbstständigkeit und sozialen Integration

Durch individuell abgestimmte Therapiemethoden helfen wir unseren Patienten, ihre sensomotorischen Fähigkeiten zu stärken und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Jetzt Termin vereinbaren – Skyline Therapie Bochum

Ob Sie eine ärztliche Verordnung für eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung haben oder eine individuelle Beratung wünschen – wir sind für Sie da! Lösen Sie Ihr Rezept bei uns ein oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der Skyline Therapie Bochum. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeiten zu optimieren und Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

Skip to content