Psychisch-funktionelle Behandlung Unterstützung für psychische Stabilität

Die psychisch-funktionelle Behandlung (PFB) ist ein wichtiger Bestandteil der Ergotherapie und richtet sich an Menschen mit krankheitsbedingten Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen. In der Skyline Therapie Bochum begleiten wir unsere Patienten einfühlsam auf ihrem Weg zu mehr psychischer Stabilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Psychische Erkrankungen können sich auf viele Lebensbereiche auswirken – sei es im Alltag, im sozialen Umfeld oder im Berufsleben. Unsere individuell angepassten Therapieansätze helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren, den Umgang mit Stress zu verbessern und neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken und wieder mehr Kontrolle über das eigene Leben zu gewinnen.

Wann ist eine psychisch-funktionelle Ergotherapie sinnvoll?

Die psychisch-funktionelle Behandlung kann bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen unterstützen, darunter:

  • Depressionen & affektive Störungen
    Starke Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit und emotionale Erschöpfung, wie sie auch bei Burnout oder Manien auftreten können.

  • Psychotische Erkrankungen & Persönlichkeitsstörungen
    Krankheitsbilder wie Schizophrenie, wahnhafte Störungen oder Persönlichkeitsstörungen, die zu Wahrnehmungsveränderungen oder Problemen in der zwischenmenschlichen Interaktion führen können.

  • Angsterkrankungen & Verhaltensstörungen
    Dazu gehören generalisierte Ängste, Panikattacken, Zwänge oder Verhaltensauffälligkeiten, die den Alltag stark beeinträchtigen können.

  • Suchterkrankungen & psychosomatische Beschwerden
    Abhängigkeiten von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, aber auch somatoforme Störungen, bei denen psychische Belastungen sich in körperlichen Beschwerden äußern.

  • Stressbedingte Erkrankungen
    Chronischer Stress, Erschöpfungssyndrome oder psychosomatische Beschwerden, die durch hohe Belastung im Alltag oder Beruf entstehen.

Therapieansätze für mehr psychische Stabilität

In der Skyline Therapie Bochum setzen wir auf einen ganzheitlichen und ressourcenorientierten Therapieansatz, um unseren Patienten dabei zu helfen, ihre psychische Belastbarkeit zu verbessern. Unsere psychisch-funktionelle Ergotherapie umfasst:

  • Stärkung der emotionalen Regulation durch gezielte Übungen zur Selbstreflexion
  • Förderung sozialer Kompetenzen für eine bessere Interaktion im Alltag
  • Training von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Stress und emotionalen Belastungen
  • Alltagsstrukturierung und Aktivitätsaufbau zur Verbesserung der Selbstständigkeit
  • Kreative und gestalterische Therapieformen zur Förderung des emotionalen Ausdrucks

Unser Ziel ist es, Menschen mit psychischen Belastungen dabei zu unterstützen, ihren Alltag selbstbestimmt zu meistern und neue Perspektiven für eine langfristige Verbesserung ihres Wohlbefindens zu entwickeln.

Jetzt Termin vereinbaren – Skyline Therapie Bochum

Sie haben eine ärztliche Verordnung für eine psychisch-funktionelle Behandlung oder möchten sich über die Möglichkeiten der Ergotherapie in der Skyline Therapie Bochum informieren? Dann lösen Sie Ihr Rezept bei uns ein oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischer Stabilität und Lebensqualität!

Skip to content