Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion in der Physiotherapie der Skyline Therapie Bochum
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kauapparates, die durch ein gestörtes Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Sehnen im Bereich des Kiefers und des Kopfes ausgelöst werden kann. Diese Fehlregulation kann eine Vielzahl an Beschwerden verursachen, die oft mit anderen Symptomen wie Kopf-, Kiefer- und Nackenschmerzen einhergehen. In der Skyline Therapie Bochum bieten wir eine gezielte physiotherapeutische Behandlung, die speziell auf die Beseitigung dieser Dysfunktionen ausgerichtet ist.
Wann wird die CMD-Behandlung angewendet?
Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion ist besonders wichtig bei Patienten, die unter den folgenden Beschwerden leiden:
- Zahnprobleme: Eine Fehlstellung des Gebisses kann zu einer schlechten Bissfunktion führen, die das Gleichgewicht des gesamten Kausystems stört und zu einer CMD führen kann.
- Fehlstellungen der Kiefergelenke: Wenn die Kiefergelenke nicht richtig ausgerichtet sind, kann dies zu Verspannungen und Schmerzen führen, die sich auf den Kopf und Nacken auswirken.
- Verletzungen von Kopf, Kiefer und Nacken: Trauma oder Verletzungen in diesen Bereichen, etwa durch Unfälle, können die Kiefermuskulatur und die Gelenkfunktionen durcheinanderbringen und CMD-Symptome hervorrufen.
- Muskelverspannungen der Kiefermuskulatur: Eine häufige Ursache für CMD sind übermäßige Spannungen in den Kiefermuskeln, die durch verschiedene Faktoren wie Stress oder eine falsche Bissposition entstehen können.
- Chronischer Stress oder Anspannung: Stress ist ein bedeutender Auslöser für das Zähneknirschen, das wiederum zu einer Dysfunktion des Kausystems führen kann.
- Chronisches Zähneknirschen: Auch das unbewusste Zähneknirschen, vor allem in der Nacht, kann zu einer Überlastung des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur führen.
- Dauerhafte, einseitige Sitzhaltung: Fehlhaltungen, etwa beim Arbeiten am Computer oder beim Schlafen, können ebenfalls zu einer einseitigen Belastung des Kiefers führen.
- Fehlhaltungen des Kopfes: Wenn der Kopf regelmäßig in einer falschen Position gehalten wird, kann dies die Muskulatur und Gelenke des Kieferbereichs belasten und CMD-Symptome hervorrufen.
Wie erfolgt die Behandlung von CMD in der Skyline Therapie Bochum?
In unserer Skyline Therapie Bochum bieten wir eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus gezielten manuellen Techniken, Übungen zur Muskelentspannung und der Optimierung der Haltung. Ziel ist es, die Kiefermuskulatur zu entspannen, die Gelenkfunktionen zu harmonisieren und die allgemeine Haltung zu verbessern, um die Symptome zu lindern.
Die Rolle des Zahnarztes in der CMD-Behandlung
Wichtig zu wissen ist, dass die Verordnung zur Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion nicht durch einen Hausarzt oder Orthopäden, sondern durch einen Zahnarzt, Kieferorthopäden oder Kieferchirurgen erfolgen muss. Diese Fachärzte können die genaue Ursache für die CMD feststellen und eine entsprechende Therapie empfehlen.
Die Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die gezielt darauf abzielt, die Funktionsstörungen des Kauapparates zu korrigieren und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Wenn Sie unter Kiefer-, Kopf- oder Nackenschmerzen, Zähneknirschen, Stressbedingten Verspannungen oder Fehlstellungen des Gebisses leiden, kann eine Behandlung in unserer Skyline Therapie Bochum die richtige Lösung für Sie sein.
Unser Therapeuten-Team ist bestens ausgebildet und bietet Ihnen eine individuell abgestimmte Therapie, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingeht. Vereinbaren Sie noch heute einen Behandlungstermin und profitieren Sie von unserer Expertise in der Behandlung von CMD. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Kiefergesundheit zu unterstützen!