Krankengymnastik gezielte Physiotherapie für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

Die Krankengymnastik (KG) ist ein vielseitiger Bestandteil der Physiotherapie, der zur Behandlung und Vorbeugung einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt wird. Ziel der Krankengymnastik in der Skyline Therapie Bochum ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und eine nachhaltige Genesung zu unterstützen. Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeuten erstellt für Sie einen individuell abgestimmten Therapieplan, der Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt – sei es nach einer Verletzung, bei chronischen Erkrankungen oder zur generellen Gesundheitsförderung. Wir setzen dabei auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Behandlung, die Ihre Lebensqualität maßgeblich verbessern soll.

Krankengymnastik bei orthopädischen Erkrankungen

Orthopädische Beschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patienten eine physiotherapeutische Behandlung suchen. In der Skyline Therapie Bochum bieten wir Ihnen gezielte Therapieansätze bei:

  • Chronischen Rückenschmerzen: Wir behandeln unter anderem Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose und weitere Wirbelsäulenerkrankungen, um Ihre Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
  • Arthrose und Arthritis: Wir setzen auf physiotherapeutische Maßnahmen zur Gelenkmobilisation und -stabilisation, um die Beweglichkeit zu fördern und den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen.
  • Postoperative Rehabilitation: Nach Gelenkersatzoperationen wie Knie-TEP, Hüft-TEP oder Schulter-TEP helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und die volle Funktionalität des Gelenks zurückzugewinnen. Auch nach Verletzungen wie Kreuzbandriss oder Meniskusriss bieten wir individuelle physiotherapeutische Maßnahmen.
  • Schulterbeschwerden: Wir behandeln Rotatorenmanschettenrupturen, Impingement-Syndrome und weitere Schultererkrankungen, um die Beweglichkeit und Stabilität Ihrer Schulter wiederherzustellen.

Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen

Die Behandlung neurologischer Erkrankungen erfordert spezielle physiotherapeutische Techniken, um die Mobilität zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. In der Skyline Therapie Bochum bieten wir Ihnen Unterstützung bei:

  • Schlaganfällen (Apoplex): Nach einem Schlaganfall kann die Physiotherapie dabei helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Körper wieder zu kräftigen.
  • Parkinson: Durch gezielte Übungen verbessern wir Ihre Bewegungskoordination und fördern die Muskelkraft, um die Symptome der Parkinson-Erkrankung zu lindern.
  • Multiple Sklerose (MS): Physiotherapie hilft, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht zu stabilisieren und die Lebensqualität zu steigern.
  • Polyneuropathie: Unsere Behandlung umfasst gezielte Übungen zur Förderung der Sensibilität und Muskelkraft.

Krankengymnastik in der Geriatrie – für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Im höheren Alter ist es besonders wichtig, die Beweglichkeit und Selbstständigkeit zu erhalten. Unsere physiotherapeutischen Maßnahmen in der Skyline Therapie Bochum beinhalten:

  • Sturzprävention: Durch gezielte Balance- und Koordinationsübungen möchten wir das Sturzrisiko verringern und die Selbstständigkeit der älteren Patienten erhalten.
  • Erhalt von alltäglichen Bewegungsabläufen: Wir trainieren mit Ihnen, alltägliche Bewegungen wie Aufstehen, Treppensteigen oder Gehen sicher auszuführen.
  • Hilfsmittelberatung: Wir unterstützen Sie beim richtigen Umgang mit Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehstöcken.
  • Kräftigung und Stabilisierung: Bei multimorbiden Patienten konzentrieren wir uns auf die Förderung der allgemeinen körperlichen Fitness, um die Lebensqualität zu steigern und die Mobilität zu sichern.

Krankengymnastik bei rheumatischen Erkrankungen

Für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen wie Polyarthrose oder Morbus Bechterew bieten wir in der Skyline Therapie Bochum individuell angepasste physiotherapeutische Maßnahmen, die gezielt Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Gelenke fördern. Durch regelmäßige Bewegung und gezielte Kräftigungsübungen kann der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflusst werden.

Krankengymnastik bei inneren Erkrankungen

Auch bei inneren Erkrankungen kann Krankengymnastik eine wertvolle Unterstützung bieten. Wir bieten Ihnen physiotherapeutische Begleitung bei:

  • Atemwegserkrankungen: Nach einer Erkrankung wie Post-COVID oder bei chronischen Atemwegserkrankungen setzen wir auf spezielle Atemtechniken und Mobilisationsübungen, um die Lungenfunktion zu verbessern.
  • Herz-Kreislauferkrankungen: Nach Herzinfarkten oder bei anderen Herzerkrankungen fördern wir durch gezielte Bewegung die Durchblutung und Ausdauer, um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken.

Krankengymnastik in der Gynäkologie und Urologie

Auch in der Gynäkologie und Urologie spielt Physiotherapie eine bedeutende Rolle. Wir bieten Ihnen:

  • Beckenbodentraining: Dies ist besonders wichtig nach Schwangerschaften oder Operationen, um den Beckenboden zu stärken und Inkontinenz zu vermeiden.
  • Rückbildungsgymnastik: Um den Körper nach der Geburt wieder in Form zu bringen und Rückenschmerzen vorzubeugen, bieten wir gezielte Übungen.
  • Therapie bei Senkungsbeschwerden: Wir helfen Ihnen, durch spezifische Übungen die Muskulatur zu stabilisieren.

Warum die Skyline Therapie Bochum?

Unsere Physiotherapeuten in der Skyline Therapie Bochum sind hochqualifiziert und auf verschiedene Krankheitsbilder spezialisiert. Wir bieten eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität langfristig zu steigern.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihre Therapie bei der Skyline Therapie Bochum – für mehr Bewegung, weniger Schmerz und ein aktives Leben!

Skip to content