Physiotherapie & Ergotherapie in Bochum Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität
Hoch über den Dächern Bochums erwartet Sie auf über 600 qm eine moderne Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie, in der Therapie und Training perfekt aufeinander abgestimmt sind. Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeuten und Ergotherapeuten arbeitet Hand in Hand, um Ihnen eine individuelle, ganzheitliche und nachhaltige Behandlung zu ermöglichen – immer mit Blick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele.
Unsere großzügigen, hellen und klimatisierten Behandlungsräume sowie die über 100 qm große Therapie- und Trainingsfläche schaffen beste Voraussetzungen für eine optimale Betreuung. Egal, ob Sie Physiotherapie oder Ergotherapie benötigen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für orthopädische und neurologische Erkrankungen, damit Sie Ihre Mobilität verbessern und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Unsere Mission: Bochum mit erstklassiger Physiotherapie und Ergotherapie zu versorgen. Wir setzen auf eine nachhaltige, patientenorientierte Therapie, die nicht nur Symptome lindert, sondern gezielt an den Ursachen arbeitet. Unser engagiertes Praxis-Management-Team sorgt zudem dafür, dass Sie sich von der ersten Minute an bestens betreut fühlen.
Erleben Sie, was moderne Physiotherapie und Ergotherapie in Bochum für Sie tun kann! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Praxis zu begrüßen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.
Physiotherapie in Bochum Beweglichkeit und Lebensqualität nachhaltig verbessern
Physiotherapie ist weit mehr als nur eine Behandlungsmethode – sie ist der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und einer verbesserten Lebensqualität. In unserer Praxis in Bochum bieten wir Ihnen eine umfassende physiotherapeutische Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit gezielt wiederherzustellen, zu verbessern oder langfristig zu erhalten.
Dabei setzen wir auf einen interdisziplinären und ganzheitlichen Therapieansatz. Das bedeutet: Wir betrachten nicht nur einzelne Beschwerden, sondern den gesamten Körper und seine Bewegungsabläufe. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtet sind – sei es die Schmerzreduktion, die Wiedererlangung Ihrer Mobilität nach einer Verletzung oder die nachhaltige Verbesserung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in Bochum begleiten Sie mit Fachwissen, Empathie und modernsten Behandlungsmethoden. Ob Krankengymnastik, manuelle Therapie oder gezieltes Training – wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen und Ihr volles Bewegungspotenzial ausschöpfen können.
Besuchen Sie uns in unserer Praxis in Bochum und überzeugen Sie sich selbst von unserem ganzheitlichen Behandlungsansatz. Gemeinsam bringen wir Sie wieder in Bewegung!
Ergotherapie in Bochum Selbstständigkeit und Lebensqualität gezielt fördern
Die Ergotherapie hilft Menschen jeden Alters dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen, zu verbessern oder langfristig zu erhalten. Ob nach einer Verletzung, bei neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen oder bei Entwicklungsverzögerungen – unser Ziel ist es, Ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten gezielt zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
In unserer Praxis in Bochum verfolgen wir einen interdisziplinären und ganzheitlichen Therapieansatz. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, denn jeder Mensch bringt unterschiedliche Herausforderungen und Ziele mit. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der Sie bestmöglich im Alltag unterstützt – sei es bei der Bewältigung beruflicher Anforderungen, alltäglicher Tätigkeiten oder sozialer Interaktionen.
Unsere erfahrenen Ergotherapeuten in Bochum begleiten Sie mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und modernen Behandlungsmethoden. Dabei nutzen wir sowohl bewährte ergotherapeutische Techniken als auch innovative Ansätze, um Ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten gezielt zu verbessern.
Besuchen Sie uns in unserer Praxis in Bochum und erleben Sie, wie Ergotherapie Ihnen helfen kann, Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten!
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, dass Physiotherapie oder Ergotherapie für meine Beschwerden der richtige Ansatz ist?
Ob Physiotherapie oder Ergotherapie für Sie die richtige Therapieform ist, entscheidet in der Regel Ihr Haus- oder Facharzt durch eine Verordnung – umgangssprachlich als Rezept bekannt. Doch auch ohne ärztliche Verordnung stehen wir Ihnen mit einer ersten Einschätzung zur Seite.
In der Skyline Therapie Bochum beraten wir Sie gerne persönlich, ob Ihre Beschwerden in unser Behandlungsfeld passen und welche Therapieansätze für Sie sinnvoll sein könnten. Besuchen Sie uns direkt in unserer Praxis oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin – telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Beweglichkeit zu
Wie kann ich Physiotherapie oder Ergotherapie in Anspruch nehmen?
Für eine physiotherapeutische oder ergotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung oder ein Rezept. Nachdem eine Diagnose gestellt wurde, kann Ihr Hausarzt, Orthopäde, Neurologe oder ein anderer Facharzt ein entsprechendes Rezept ausstellen.
Mit diesem Rezept können Sie anschließend direkt Ihre individuellen Behandlungstermine in unserer Praxis für Physiotherapie in Bochum buchen. Wir kümmern uns um den Rest und heißen Sie herzlich willkommen, um Ihre Therapie so schnell wie möglich zu starten.
Was ist, wenn ich mich aktuell in keiner ärztlichen Behandlung befinde bzw. keinen richtigen Ansprechpartner kenne?
Gerne beraten wir Sie zu unserem umfangreichen Bochumer Ärztenetzwerk und empfehlen Ihnen die passenden Facharztkategorien für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie haben dabei die freie Wahl, welchen Arzt Sie aufsuchen möchten, sei es für eine physiotherapeutische oder ergotherapeutische Behandlung.
Sollten Sie Unterstützung bei der Terminabstimmung mit Ihrem ausgewählten Facharzt benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, damit Sie schnell und unkompliziert die bestmögliche Behandlung erhalten.
Welche Kosten erwarten mich?
Die Kosten für eine Physiotherapie- oder Ergotherapie-Behandlung in Bochum richten sich nach der Art und dem Umfang der ärztlichen Verordnung bzw. des Rezepts. Dabei gibt es verschiedene Abrechnungsmodelle je nach Versicherungsstatus:
- Gesetzlich Versicherte: Die Behandlungskosten werden größtenteils von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Lediglich der vorgeschriebene Eigenanteil muss selbst getragen werden.
- Privat Versicherte & Beihilfe-Empfänger: Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenverordnung für Therapeuten (GebüTh). Beihilfe-Versicherte erhalten einen entsprechenden Zuschuss. Je nach Vertragsbedingungen kann bei bestimmten Behandlungen ein geringer Eigenanteil anfallen. Gerne beraten wir Sie dazu individuell vor der Terminierung Ihrer Behandlungen.
- Selbstzahler: Sie haben die Möglichkeit, unsere Physiotherapie- und Ergotherapie-Leistungen in Bochum direkt in Anspruch zu nehmen. Auf Wunsch informieren wir Sie vorab ausführlich über die Behandlungspreise.
Haben Sie Fragen zur Abrechnung? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich!
Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?
Die Dauer einer Physiotherapie- oder Ergotherapie-Sitzung in Bochum richtet sich nach der Art der Behandlung und Ihren individuellen Bedürfnissen. In der Regel dauert eine physiotherapeutische Sitzung zwischen 20 und 60 Minuten, während eine ergotherapeutische Behandlung meist 30 bis 60 Minuten umfasst.
Bei komplexeren Beschwerdebildern oder speziellen Therapieansätzen kann es sinnvoll sein, längere Behandlungszeiten einzuplanen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Therapie zu bieten – individuell abgestimmt auf Ihre gesundheitliche Situation und Therapieziele.
Haben Sie Fragen zu den Behandlungszeiten oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind gerne für Sie da!