Krankengymnastik des zentralen Nervensystems
(KG-ZNS)
ist die Benennung der Krankengymnastik mit neurologischem Behandlungsschwerpunkt.
Verordnungen bzw. Rezepte können die allgemeine Bezeichnung „KG-ZNS“ oder direkt die entsprechenden Therapiekonzepte ausweisen. Die drei bekanntesten Konzepte sind KG-ZNS nach Bobath-, nach PNF- und nach Vojta.
Diese finden unter anderem bei folgenden neurologischen Erkrankungen ihre Anwendung:
- Schlaganfall (Apoplex)
- Hirnblutungen
- Polyneuropathie
- Parkinson
- Multipler Sklerose (MS)
- Muskeldystrophie
- Querschnittslähmungen
- (Spastische) Lähmung
- Ataxie
- Koordinationsstörungen
KG-PNF nach Propriozeptiver Neuromuskulärer Fazilitation (PNF)
dient durch aktive, funktionelle, dreidimensionale Behandlungsmethoden, die besonders Geweberezeptoren (Propriozeptoren aus Muskel, Sehnen und Gelenken) aber auch Exterozeptoren (Hautkontakt, visuelle Stimulation /Blickkontakt, verbale Stimulation / Kommando) nutzt, der Anbahnung physiologischer Bewegungsmuster, welche im Kleinhirn gespeichert sind sowie der Normalisierung des Muskeltonus im Sinne der Kräftigung oder Entspannung (gelähmte Muskulatur aktivieren / Spastik herabsetzen).
KG-Bobath nach Bobath
dient der Verbesserung/Harmonisierung der körperlichen Bewegungsabläufe unter der Annahme, dass das menschliche Gehirn umorganisierbar ist und somit gesunde Hirnregionen Funktionen erkrankter Regionen erlernen und anschließend übernehmen können.
Für die neurologische Krankengymnastik des zentralen Nervensystems sind nicht nur unsere Therapeuten qualifiziert, unserer Praxis in Bochum ist logistisch sogar extra dafür umgebaut und ausgestattet worden. Von dem klassischen barrierefreien WC über die rollstuhlgerechte Empfangstheke bis hin zum neurologischen Bereich auf unserer großen Trainingsfläche, wir sind auf neurologische Patienten bestens vorbereitet.
Anrufen unter:
0234 – 950 38 444
Mail schreiben an:
info@skyline-therapie-bochum.de
Vorbei kommen:
Kortumkarree, Huestraße 17 - 19, 44787 Bochum
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 7.00 – 19.00 Uhr
Fr: 7.00 – 16.00 Uhr